Hubert Raudaschl
Guten Kontakt pflegte ich zu Paul G. Weber-Landwehr, der im 2. Weltkrieg als Kriegsmaler, dann als Kunstmaler und, wie ich, auch als nebenberuflicher Berufsschullehrer in Salzburg tätig war. Die Inspiration dieser beiden Künstler gab schließlich den Anstoß, dass sich meine Zuneigung und mein großes Interesse zur Malerei so weit intensivierten, dass ich Porträts zu malen begann. Das Selbstporträt von 1974 war das zufriedenstellende Ergebnis erster Versuche. Bei einem Porträtzeichenabend 1975 in Bad Ischl war mein Kohleporträt zu meiner freudigen Überraschung von allen acht Teilnehmern dem Modell am ähnlichsten, Und dies, obwohl zwei akademische Maler unter uns waren.
Das Erfolgserlebnis an diesem Porträtabend war die Basis, in späteren Jahren die Malerei zu meiner vorrangigen Tätigkeit zu machen.
Dieses Erfolgserlebnis und meine anhaltende Leidenschaft zur Malerei führten dazu, dass ich diese zu meiner primären Beschäftigung in der Pension machte. 2004 und 2005 habe ich an Malkursen beim „Kunstsommer Strobl“ teilgenommen.
Mein Bild „Piran — Salzgärten und Museum“ wurde damals in einer regionalen Wochenzeitung abgedruckt.
2007 war ich mit acht Bildern bei Christian Attersee, dessen Kritik und Lob in dieser Lernphase für mich sehr motivierend und hilfreich waren. 2009 empfahl er mir die Bewerbung an der OÖ Sommerakademie in Traunkirchen 2010 unter der Leitung von Xenia Hausner. Zu meiner großen Freude wurde meine Teilnahme positiv entschieden (von 80 Bewerbungen europaweit wurden 20 TeilnehmerInnen, davon acht ÖsterreicherInnen, aufgenommen).
Bei Christian Attersee konnte ich mich an der OÖ Sommerakademie 2011, 2012, 2013 mit den Themen „Wasser und Wetter“ beschäftigen. In meiner malerischen Entwicklung gilt meine Liebe vor allem den Darstellungen der österreichischen Seen und der Adria, die ich immer wieder versuche, mit meiner persönlichen Handschrift zu erarbeiten; Farbe, Licht, Konturen, Horizontlinien, Wälder und Bergansichten, alle Wasser- und Wetterfarben, Mittagssonne, Morgen- und Abendlicht sind meine Begleiter, meine Fundstücke.